WAS IST EIGENTLICH SCHNEEBLINDHEIT? đŸ€”

WAS IST EIGENTLICH SCHNEEBLINDHEIT? đŸ€”

Das PhĂ€nomen Schneeblindheit, auch Photokreatitis oder Verblitzung genannt, ist eine Reizung der Binde- und Hornhaut, die durch ĂŒbermĂ€ĂŸige UV-Strahlung verursacht wird. 👁 Der Schnee reflektiert die UV-Strahlen der Sonne, wodurch unsere Augen verbrennen – Ă€hnlich wie ein Sonnenbrand auf der Haut. Wer sich gegen Schneeblindheit schĂŒtzen möchte, kann dies ganz einfach mit speziellen Sonnenbrillen tun. 😎 Die sogenannte Gletscherbrille verfĂŒgt ĂŒber GlĂ€ser der Kategorie 4. Neben einem besonders starken Lichtschutz punkten gute Gletscherbrillen durch spezielle Schutzblenden an den Seiten sowie oben und unten an den GlĂ€sern. Diese Abdeckungen sorgen dafĂŒr, dass keine sogenannte Streustrahlung eintreten kann. ☝ Perfekt also fĂŒr die Ski-Saison. ⛷